SuS "hacken" ein bestehendes Spiel
Meine SuS versuchen immer das Google Chrome-Easteregg mit den springenden Dinosaurier zu "hacken"
Eine Unterrichtseinheit zum Thema "hacken", Zielstufe 5./6. Klasse:
- Ein kleiner virtueller Roboter erklärt den SuS, was überhaupt "hacken" ist.
- Am Hackathon wird ein Spiel entwickelt (oder ein vorhandenes angepasst), das gehackt werden darf: je schneller die SuS das Spiel hacken desto mehr Punkte können sie erreichen.
- Der Roboter gibt Tipps, falls die SuS nicht weiter kommen.
- Das Spiel spielt in einer Themenwelt vom NMG (Mittelalter, Ritter, Frühblüher, Ernährung...).. (Detaillierter NMG-Lehrplan 1./2. Zyklus)
(Oben genanntes Beispiel: Unter chrome://dino kann man das Spiel mit der Leertaste starten auch ohne das WLAN zu deaktivieren :-) Dieses Video zeigt wie der JavaScript-Code angepasst werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=e2_KmLZBBgA )